Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wir sind eine zweiklassige Volksschule im Ortsteil Waldstein der Marktgemeinde Deutschfeistritz.

Zurzeit besuchen rund 27 Kinder, vorwiegend aus Waldstein, Himberg und dem Arzwaldgraben unsere Schule, welche sich vis à vis vom Schloss Waldstein, direkt an der Übelbacherstraße befindet.

Seit fast 200 Jahren existiert die kleine Dorfschule. Zu Beginn noch in der Meierhofstube der herrschaftlichen Taverne untergebracht, wurde mit Unterstützung von Kaiser Franz Joseph I. mit dem Bau des Schulgebäudes begonnen. Am 3. Juni 1879 wurde dann das heutige Schulhaus eröffnet und 1929 mit dem Ausbau des Obergeschosses begonnen.

Die großen Klassenräume sorgen mit den großen Fenstern für ein angenehmes Raumklima. Es gibt viel Platz für individuelle Lernphasen in Kleingruppen.

Ein Turnsaal und eine Bibliothek befinden sich ebenso im Schulgebäude.

Die Pausen und viele Turnstunden können im idyllischen Schulhof bzw. im Garten verbracht werden.

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 8:00- 8:50 Uhr

2. Stunde: 8:55- 9:45 Uhr

3. Stunde:  10:00- 10:50 Uhr

4. Stunde: 11:00- 11:50 Uhr

5. Stunde: 12:00- 12:50 Uhr

Betreuung

Kinder von berufstätigen Eltern können eine Frühbetreuung (ab 7:15 Uhr direkt in der Schule) sowie eine Nachmittagsbetreuung (im Schulzentrum Deutschfeistritz) in Anspruch nehmen.

Unter folgendem Link können Sie Ihr Kind zur Nachmittagsbetreuung anmelden

Unser Turnsaal kann gemietet werden

Turnsaal Waldstein | Übelbacherstr. 186, 8122 Deutschfeistritz

Größe: ca. 11m x 6m (Gesamtfläche ca. 66m²)

Preis / Stunde: EUR 15,‐‐ ermäßigter Tarif für Deutschfeistritzer*innen: EUR 8,‐‐

Verfügbar MO – DO 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr, FR 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr, SA – SO 08:00 – 20:00 Uhr

Achtung! Samstag und Sonntag keine Reinigung!

Elternverein

Kontakt: ev.waldstein@gmail.com

Obfrau: Melanie Wippel

Obfrau Stv.: Melanie Grossegger

Schriftführerin: Mag.a Julia Marktl

Schriftführerin Stv.: Sabrina Klampfl

Kassierin: Heike Schinnerl

Kassierin Stv.: Evelyn Handstanger

 

Unterstützungsangebote

Schulärztlicher Dienst

Dr. Julia Ghahramani

Feldgasse 2

8121 Deutschfeistritz

Telefonnummer: 0680/5538422